Aktuelles - Archiv
22.12.2017: Infobrief 'grenzenlos' erschienen

Passend zum Jahresende ist eine neue Ausgabe vom Infobrief 'grenzenlos' erschienenen. Auf 24 Seiten sind Informationen zum AK Asyl Bielefeld, zu Beratungen und Aktivitäten darüber hinaus zu finden. Ermöglicht wurde der elfte Infobrief vor allem dank tatkräftiger ehrenamtlicher Arbeit.[mehr]
28.11.2017: Der Schutz von Geflüchteten geht uns alle an – helfen Sie mit!

Unser Verein finanziert sich zu einem großen Teil aus Fördergelder des Bundes, des Landes NRW und Projekten wie der Aktion Mensch, dem europäischen Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) und der UNO-Flüchtlingshilfe. Neben diesen Geldern kann der Verein jedoch nicht ohne Spenden und die vielfältige Unterstützung von Ehrenamtlichen...[mehr]
15.11.2017: Regionalberatung vorübergehend geschlossen
Die Regionalberatung bleibt zum Jahreswechsel 2017/2018 vom 18. Dezember 2017 bis zum 08. Januar 2018 geschlossen. Für dringende Fälle finden in dieser Zeit lediglich zwei Sprechstunden statt.[mehr]
09.11.2017: Pressemitteilung: Tag der offenen Tür bei Flüchtlingsberatung

Am Samstag, den 11. November 2017, von 14 bis 17 Uhr lädt der AK Asyl zum Tag der offenen Tür in die Friedenstraße 4-8 (5. Etage) ein.[mehr]
28.10.2017: Tag der offen Tür 2017

Am 11. November 2017, 14-17 Uhr laden wir Freund_innen, Unterstützer_innen und Interessierte herzlich zum "Tag der offenen Tür" ein. Verbringt mit uns einen entspannten und kommunikativen Nachmittag.[mehr]
20.10.2017: Einladung zur Mitgliederversammlung

Im Namen des Vorstandes laden wir alle Vereinsmitglieder und Interessierte ganz herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Freitag, 10. November 2017 um 18 Uhr in der Friedenstr. 4 – 8 ein. [mehr]
19.10.2017: Pressemitteilung: Demonstration gegen Abschiebungen

Gerne dokumentieren wir hier die Mitteilung vom Bündnis "Trugbild 'sicheres' Afghanistan".[mehr]
11.10.2017: Demonstration: Keine Abschiebungen nach Afghanistan!

Für Samstag, 21. Oktober 2017 um 13 Uhr ruft das Bündnis "Trugbild sicheres Afghanistan" zu einer Demonstration am Hauptbahnhof (Hbf) Bielefeld auf. Nach einem vorübergehenden Stopp haben wieder Abschiebungen nach Afghanistan begonnen. Dabei ist Afghanistan nicht sicher! Der Alltag in Afghanistan ist geprägt durch Selbstmordattentate,...[mehr]
07.09.2017: PM: Ehrenamtliche Vormundschaften für junge Geflüchtete in OWL

Der AK Asyl e.V. Bielefeld informiert am Dienstag, 19. September über die Voraussetzungen und Modalitäten eines vormundschaftlichen Engagements für minderjährige Geflüchtete. Mit der Veranstaltung wirbt der Verein in Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Bielefeld für diese Form des ehrenamtlichen Engagements. Interessierte sind herzlich...[mehr]
31.08.2017: Kunstprojekt: Women's Place - Video

Women's Place war ein Ort, an dem sich diese Frauen ein halbes Jahr lang mit ihren Geschichten und Spannungsfeldern trafen und kreativ sein konnten.[mehr]