Aktuelles - Archiv
03.05.2018: PM: Demo für das Recht auf Familie für alle

Jeder Mensch sollte ein Grundrecht auf Familienleben haben. Das sollte uneingeschränkt für Flüchtlinge mit Asylberechtigung und Flüchtlingsschutz wie auch mit subsidiärem Schutz (wegen Gefahr von Leib und Leben bei Rückkehr in die Heimat) gelten. Dafür werden am Dienstag, 15. Mai 2018, am Internationalen Tag der Familie, bundesweit Menschen auf...[mehr]
04.04.2018: Auch Menschen ohne Papiere haben ein Recht auf Gesundheitsversorgung!

Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April fordert das MediNetz Bielefeld zusammen mit der Bundesarbeitsgruppe Gesundheit/Illegalität, die Gesundheitsversorgung von Menschen ohne Papiere dringend zu verbessern.[mehr]
02.03.2018: Stellenauschreibung: Mitarbeiter_innen in der Verfahrensberatung ab April 2018

Für die Beratung zum Asylverfahren im Oldentruper Hof in Bielefeld sucht der AK Asyl ab dem 01. oder 15. April 2018 eine_n Mitarbeiter_in. Die Bewerbungsfrist ist der 09. März 2018.[mehr]
19.02.2018: Fortbildung für Ehrenamtliche: Traumatisierungen bei Geflüchteten

Das Psychosoziale Zentrum für traumatisierte Flüchtlinge (PSZ) bieten am 06. März 2018 von 18 bis 21 Uhr eine kostenlose Fortbildung zum Thema "Wie gehe ich damit um? Traumatisierungen bei Geflüchteten".[mehr]
06.02.2018: Auswärtiges Amt verantwortlich für verschärfte Geschwistertrennung

Nachtrag zu „Behörde macht Familienzusammenleben unmöglich“ vom 02. Februar 2018[mehr]
02.02.2018: Behörde macht Familienzusammenleben unmöglich

Noch am Montag trat die Stadt Bielefeld mit ihrer „liberalen Ausländerpolitik“ an die Öffentlichkeit. Bei Abschiebungen von Familien und Jugendlichen würde Zurückhaltung geübt. Nur einen Tag später veröffentlichte die kommunale Ausländerbehörde ein Positionspapier zur Familienzusammenführung bei unbegleitet minderjährigen Geflüchteten mit...[mehr]
30.01.2018: Flüchtlingshilfe Lippe beendet Beratung in Oerlinghausen

Unsere Freund_innen aus dem Kreis Lippe können ihr parteiische Arbeit für Geflüchtete in der ZUE Oerlinghausen nicht weiter aufrecht erhalten. Die massive Einmischung in die Beratung, die eigentlich unabhängig sein sollte, macht das Engagement unserer langjährigen Partner_innen unmöglich.[mehr]
23.01.2018: Fortbildung für Berater_innen: Flucht und Trauma

Der AK Asyl Bielefeld und die Klinik für Psychotherapeutische und Psychosomatische Medizin des EvKB bieten am 06. Februar 2018 eine Fortbildungen für Berater_innen zum Thema Flucht und Trauma an.[mehr]
23.01.2018: Unangekündigte Abschiebungen kranker und traumatisierter Flüchtlinge nehmen zu

Die Ausländerbehörde Kreis Gütersloh hat in den letzten Wochen vermehrt kranke und traumatisierte Menschen nachts unangekündigt abgeschoben oder dies versucht. Dabei schreckte sie selbst vor einer Abschiebung aus dem Krankenhaus heraus und tagelanger Bewachung einer erkrankten Person nicht zurück.[mehr]
12.01.2018: Veranstaungsreihe "Asyl" an der Uni Bielefeld
Der AK Asyl Bielefeld veranstaltet in Kooperation mit dem Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) der Universität Bielefeld in der zweiten Januar Hälfte 2018 mehrere Vorträge zum Thema Asyl.[mehr]