Aktuelles - Archiv
06.12.2018: 12. Infobrief 'grenzenlos' erschienen

Als Lektüre zum Jahresende empfiehlt der AK Asyl Bielefeld die neue Ausgabe des Infobriefs 'grenzenlos'. Auf 32 Seiten haben wir verschiedenen Informationen aus unserem Verein und rund um die Themen Flucht und Asyl zusammengefasst.[mehr]
03.12.2018: Stellenauschreibung: Zwei Stellen in der Regionalberatung zu vergeben
Anfang 2019 sind zwei Stellen (Elternzeitvertretung) beim AK Asyl Bielefeld in der Regionalberatung beziehungsweise in der Erstkontaktstelle zu besetzen.[mehr]
24.11.2018: Geflüchtete brauchen Unterstützung: Seien Sie dabei!

Liebe Freund*innen, Unterstützer*innen und Interessierte, wir werden oft gefragt: „Es kommen doch nicht mehr viele Flüchtlinge. Langweilt ihr euch nicht langsam?“ Es wäre sehr schön, wenn unsere Arbeit eines Tages nicht mehr benötigt werden würde. Die Flüchtlingspolitik wird jedoch immer restriktiver und die gesellschaftliche Akzeptanz von...[mehr]
23.11.2018: Treffen für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit

Am Donnerstag, den 29. November 2018, findet ein Treffen für Ehrenamtliche, die Geflüchtete begleiten, statt.[mehr]
20.11.2018: Pressemitteilung: Party für Flüchtlingsberatung

Unter dem Motto "Freedom of movement is everybody’s right" wird am Freitag, den 23. November 2018 ab 23 Uhr im Nr.z.P. (Große Kurfürstenstr. 81) das Tanzbein geschwungen. Der Eintrittspreis beträgt zwischen drei und fünf Euro. Der Erlös der Party kommt dem Verein AK Asyl in Bielefeld zu Gute.[mehr]
16.11.2018: Tagung: 25 Jahre Asylrecht - 25 Jahre rassistische Hetze

Der AK Asyl Bielefeld veranstaltet am Freitag, 30. November 2018 und Samstag, 01. Dezember 2018 eine Tagung unter dem Titel "25 Jahre Asylrecht - 25 Jahre rassistische Hetze".[mehr]
09.11.2018: Soliparty: Freedom of movement is everybody's right

Am Freitag, 23. November 2018, ab 23 Uhr wird im Nr.z.P. (Große Kurfürstenstr 81) das Tanzbein geschwungen. Das ganze findet unter dem Motto "freedom of movement is everybody's right" statt. Eintritt wird gewährt gegen einen Beitrag von drei bis fünf Euro. Der Erlös der Party kommt dem AK Asyl Bielefeld zu Gute.[mehr]
07.11.2018: Protestmarsch für minderjährige Geflüchtete

Der Hamburger Journalist Grig Richters hat sich auf den Weg gemacht. Er geht seit Ende Oktober zu Fuß von Paris nach Berlin. Eine Aktion in Solidarität mit Geflüchteten. Am Mittwoch, 21. November 2018, 10:20 Uhr wird er in Bielefeld am Rathaus sein.[mehr]
02.11.2018: 9. November - Demo: Gedenken heißt Kämpfen!

Das Antifaschistische Bündnis Bielefeld ruft für Freitag, 09. November 2018, 18 Uhr zu einer Demonstration mit anschließendem Gedenken an die Opfer des Faschismus auf. Auftakt der Demo ist am Jahnplatz.[mehr]
01.11.2018: Bündnis gegen Rechts: Aufruf gegen Faschismus und Holocaustleugnung

Am Samstag, 10. November 2018 wollen sich Neo-Nazis mit der Holocaustleugnerin Ursula Haverbeck solidarisieren und in der Bielefelder Innenstadt aufmarschieren. Das "Bündnis gegen Rechts" hat zahlreiche Kundgebungen gegen den Aufmarsch organisiert.[mehr]