Aktuelles - Archiv
25.06.2019: Grundlagenschulung: UMF und junge Geflüchtete
Eine Fortbildung für ehrenamtlich Engagierte und hauptamtlich Mitarbeitende, die mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen (UMF) und jungen volljährigen Geflüchteten in Bielefeld/OWL arbeiten. Dienstag, 09. Juli 2019, 18:00 - 20:00 Uhr | Haus der Kirche (Markgrafenstraße 7, 33602 Bielefeld): Erdgeschoss, Raum A 006[mehr]
18.06.2019: Infoveranstaltung: Vormünder*innen für unbegleitete minderjährige Geflüchtete
Der AK Asyl e.V. in Bielefeld hat in Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Bielefeld ein dreijähriges Projekt zur Gewinnung, Qualifizierung sowie Beratung und Unterstützung von ehrenamtlichen Vormündern für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in OWL entwickelt.[mehr]
14.06.2019: Fortbildung: Sprach- und Kulturmittler_innen

Das PSZ Bielefeld und die psychologische Frauenberatung laden zu einer zweiteiligen Schulung, am 5. Juli und am 6. September 2019, jeweils 15-18 Uhr.[mehr]
11.06.2019: Studierende veranstalten Anti-racism Festival

Gruppen und Einzelpersonen aus Universität und Fachhochschule Bielefeld laden zum "Anti-racism Festival", das dieses Jahr in Anlehnung an die Kampagne "100 Jahre Abschiebehaft - 100 Jahre unschuldig in Haft" die ausgrenzende Praxis des Abschieberegimes in den Fokus nimmt. Es eine Auftaktparty, eine Ausstellung in der Unihalle zur Abschiebehaft,...
04.06.2019: Info-/Austausch-Treffen für Unterstützer_innen von jungen Geflüchteten

Am am 24. Juni 2019, 18 Uhr, findet die nächste Infoveranstaltungen für Ehrenamtliche statt , die traumatisierte junge volljährige Geflüchtete (18-27 Jahre) unterstützen oder dies in Zukunft tun möchten.[mehr]
23.05.2019: 70 Jahre Grundgesetz: Petition für Bleiberecht statt Ausgrenzung

Das "Komitee für Grundrechte und Demokratie" und "Medico International" starten eine Petition mit der Forderung: Alle, die auf Dauer hier leben wollen, sollen zum Anlass des 70. Jahrestages des Grundgesetzes ein Bleiberecht erhalten.[mehr]
16.05.2019: Zivilgesellschaft ist gemeinnützig / Engagement braucht Rechtssicherheit

Der AK Asyl Bielefeld ist der Allianz „Rechtssicherheit für politische Willensbildung“ beigetreten. Hintergrund der Initiative ist ein Entscheid des Bundesfinanzhofs dem globalisierungskritischen Netzwerk "attac" die Gemeinnützigkeit wegen "Einflussnahme auf politische Willensbildung und Gestaltung der öffentlichen Meinung" abzuerkennen. Durch...[mehr]
23.04.2019: Infoveranstaltungen am 29.04.19: Das Rollenverständnis als Unterstützer_in
Monatliche Infoveranstaltungen mit Diskussion für Ehrenamtliche, die traumatisierte junge volljährige Geflüchtete (18-27 Jahre) unterstützen oder dies in Zukunft tun möchten.[mehr]
17.04.2019: Praktikum beim AK Asyl Bielefeld ab Mai
Ab Mai ist noch ein Praktikumsplatz beim AK Asyl e.V. frei! Du interessierst dich für das Asylrecht und Themen rund um Asyl und Flucht? Dann bewirb dich bei uns! Dich erwarten spannende Einblicke in alle Arbeitsbereiche des AK Asyl e.V. in Bielefeld. [mehr]
21.03.2019: Schulung für ehrenamtliche Begleiter_innen für Geflüchtete

Das PSZ Bielefeld bietet eine Veranstaltung unter dem Titel "Wie gehe ich damit um? Traumatisierungen bei Geflüchteten" am Dienstag, 02. April 2019, 18:00-21:00 Uhr. Ort der Fortbildung ist die Klinik für Psychotherapeutische und Psychosomatische Medizin im EvKB (Johannesstift, Schildescher Str. 103p, 33611 Bielefeld).[mehr]