Aktuelles - Archiv
02.09.2024: Fortbildung Flucht und Trauma
Am 17.09.24 findet im Haus der Kirche eine Fortbildung über Traumitisierungen bei Geflüchteten statt. Sie richtet sich an Fachkräfte, die in der Flüchtlingsarbeit tätig sind.[mehr]
15.08.2024: Gemeinsames Statment zum jahrestag der machtergreifung der Taliban
Bedrohte afghanische Menschenrechtler*innen dürfen nicht ihrem Schicksal überlassen werden. Das Bundesaufnahmeprogramm und weitere Aufnahmemöglichkeiten müssen fortgesetzt, beschleunigt und ausgeweitet werden. Kapazitäten für zivilgesellschaftliche Unterstützung müssen ausgebaut werden.[mehr]
26.06.2024: United Against Torture: "Staaten müssen sich stärker zur Beendigung von Folter Einsetzen"
Anlässlich des Internationalen Tages zur Unterstützung von Folteropfern ruft das Konsortium "United Against Torture" in seiner Pressemitteilung die Staaten dazu auf, die in den letzten Jahrzehnten erzielten Fortschritte bei der Wahrung der Menschenwürde zu verteidigen, indem sie sich stärker für die weltweite Beendigung der Folter einsetzen.[mehr]
19.06.2024: Namensanpassung im PSZ Bielefeld

PSZ Bielefeld – Psychosoziales Zentrum für Überlebende von Trauma, Flucht und Folter[mehr]
19.06.2024: Bezahlkarte- nein ! Basiskonto – ja !

Pressemitteilung - des Bielefelder Aktionsbündnis gegen das Asylbewerberleistungsgesetz[mehr]
23.05.2024: Stellenausschreibung - PSZ Bielefeld - Achtung Verlängert!
Wir suchen schnellstmöglich eine:n Sozialarbeiter:in/ Erziehungswissenschaftler:in für das Psychosoziale Zentrum für Überlebende von Folter, Flucht und Trauma (PSZ). [mehr]
10.05.2024: Stellenausschreibung: Die Asylverfahrensberatung sucht Mitarbeiter:in!
Der AK Asyl e.V. Bielefeld sucht ab sofort eine:n Mitarbeiter:in als Elternzeitvertretung für das Team der unabhängige Asylverfahrensberatung in der EAE Bielefeld (Südring). [mehr]

Beim Roten Montag Bielefeld am 15. April 2024 organisieren wir zusammen mit der Interventionistischen Linken Bielefeld (IL) ein Vortrag zum Thema Bezahlkarte und AsylbLG für Geflüchtete in der Extra-Blues-Bar. [mehr]
05.03.2024: "Not in my neighberhood" - Vortrag am 05.03.2024 um 18 Uhr im Haus der Kirche

Im Rahmen der Bielefelder Aktionswochen gegen Rassismus veranstaltet der AK Asyl in Kooperation mit dem AStA der Uni Bielefeld einen Vortrag zum Thema: "not in my neighborhood - Warum stellt die Unterbringung von Schutzsuchenden in unserer Gesellschaft ein Problem dar?" [mehr]
11.01.2024: Fortbildung Flucht und Trauma
Am 01.02.24 findet in der Klinik für Psychotherapeutische und Psychosomatische Medizin im EvKB eine Fortbildung für Fachkräfte über Traumitisierungen bei Geflüchteten statt. [mehr]